Checklist Leasing von KROLL

Hinweis: Bis 2023 hieß die Checklist Leasing© von KROLL „EVP-Leasing“ (Einheitliche Vertrags-Parameter zum Mobilien-Leasing von KROLL).

Die Checklist Leasing© von KROLL ist eine standardisierte Checkliste bzw. ein Abfrageschema für Leasingangebote. Sie wurden entwickelt von Dr. Michael Kroll, Initiator und Betreiber des Internet-Portals www.richtig-leasen.de. Die Checklist Leasing© soll vor allem Investoren der öffentlichen Hand bei deren Leasingausschreibungen, Wirtschaftlichkeitsnachweisen sowie Vergabeentscheidungen unterstützen. Aber selbstverständlich ist die Checklist Leasing© natürlich genauso für gewerbliche Leasingnehmer und Freiberufler eine wertvolle Hilfe, wenn es um die Abfrage und Auswertung von Leasingangeboten geht.

Kostenlose Nutzung mit Copyright-/Quellenvermerk

Die Checklist Leasing© von KROLL darf kostenlos verwendet werden. Falls Sie das auf den nächsten Seiten folgende Formular im Original unverändert verwenden, so reichen als Copyright-Vermerk die Angaben aus, die sich im Formular befinden. Diese dürfen nicht entfernt werden. Sollten Sie den Text des Formulars nicht im Original einsetzen bzw. nur Passagen daraus entnehmen, so müssen Sie folgenden Vermerk mit aufnehmen:

  • Dieses Formular/Dokument ist komplett bzw. in Teilen entnommen aus der Checklist Leasing© von KROLL (www.richtig-leasen.de/checklist-leasing – Copyright: LeaSoft GmbH Dr. Michael Kroll, Lichtenfels)

Eine Weitergabe der Checklist Leasing© an Dritte ist unzulässig. Es besteht aber für alle interessierten Nutzer die Möglichkeit, die Checkliste im Original kostenlos im Downloadcenter herunterzuladen.

Kostenloser Download der Checklist Leasing© von KROLL

Im Downloadcenter von Richtig-Leasen.de kann die Checklist Leasing© kostenlos heruntergeladen werden bzw. über den nachfolgenden Link:


Checklist Leasing - Version 3.1

Haftungsausschluss

Die Checklist Leasing© von KROLL soll vor allem Leasingnehmern der öffentlichen Hand eine Orientierungshilfe bei der Ausschreibung von Leasingverträgen geben. Die Checkliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Ausschließlichkeit im jeweiligen konkreten Praxisfall. Die Checklist Leasing© ist nicht für alle Leasingmöglichkeiten allumfassend. Es gibt sicherlich Leasingvarianten, die mit diesem Schema nicht vollständig erfasst, dargestellt und abgefragt werden können. So können auch andere bzw. abweichende Variablen bei Leasingverträgen möglich, wichtig, richtig und/oder entscheidungsrelevant sein. Die LeaSoft GmbH übernimmt keine Haftung für eine eventuelle falsche Anwendung und für falsche oder unwirtschaftliche Entscheidungen aufgrund der Nutzung der Checklist Leasing©.